Die kuriosesten Sicherheitslücken – und was Sie daraus lernen können

Datum
07.11.2025
Uhrzeit
10:00 - 11:00
Inhalte des Webinars
- Echte Schwachstellen oder Fiktion? Sie entscheiden
- Kuriose Sicherheitslücken – spannend und praxisnah erklärt
- Warum Standard Pentests nicht alle Risiken aufdecken
Manche Schwachstellen wirken so absurd, dass sie kaum real sein können. Doch was, wenn gerade das Unerwartete zum Verhängnis wird?
Willkommen zu einem Webinar, das Cybersicherheit einmal anders denkt. Ganz im Stil von bekannten Mystery-Formaten präsentieren wir Ihnen erstaunliche und teils kuriose Sicherheitsfunde. Nach jeder Story entscheiden Sie: Handelt es sich um einen realen Fall aus unseren Penetration Tests – oder um reine Fiktion?
Zugleich zeigen wir, was hinter den Fällen steckt – und wieso es individuelle Penetration Tests statt automatisierter Standardlösungen braucht, um außergewöhnliche Risiken aufzudecken. Anhand von Beispielen aus der Praxis lernen Sie Schwachstellen kennen, die man so nicht vermutet – ob falsch konfigurierte Active Directorys, längst vergessene Admin-Konten oder anfällige Webanwendungen.
Das Webinar vermittelt auf unterhaltsame Weise technisches Know-how mit praxisnahen Beispielen. Sie erleben, dass Cybersicherheit mehr ist als das Offensichtliche. Denn die größte Gefahr ist oft die, die niemand erwartet.
Zum Anmeldeprozess: Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie automatisch eine Anmeldebestätigung per E-Mail. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, schauen Sie bitte auch in Ihrem Spam-Ordner nach – in Einzelfällen kann die Anmeldebestätigung dort landen. Wenn Sie innerhalb eines Tages keine E-Mail von uns erhalten, kontaktieren Sie uns bitte unter: webinar@gdata.de
Referent

Alexander Höhler
Teamlead Offensive Security/Senior Security Consultant
Alexander Höhler ist Team Lead des Offensive Security Teams und Senior Security Consultant bei der G DATA Advanced Analytics GmbH. Schon während seines Masterstudiums in IT-Sicherheit an der Ruhr-Universität Bochum arbeitete er als Penetrationstester. Seit mehr als 6 Jahren führt er neben umfassenden Penetrationstest für interne und externe Systeme, Webanwendungen und Active-Directory-Umgebungen auch Angriffssimulationen durch. Durch verschiedene Zertifizierungen spezialisierte er sich auf Penetrationstest von Active-Directory-Umgebungen. Seit 2023 leitet er zudem das Offensive Security Team der G DATA Advanced Analytics.
Profile
Datum
07.11.2025
Uhrzeit
10:00 - 11:00
Anmeldung zum Webinar